Daten:
| | |
| Typ: | | VII D |
| Bauauftrag: | | 16.02.1940 |
| Bauwerft: | | Krupp Germaniawerft, Kiel |
| Serie: | | U 213 - U 218 |
| Baunummer: | | 646 |
| Kiellegung: | | 05.10.1940 |
| Stapellauf: | | 18.09.1941 |
| Indienststellung: | | 01.11.1941 |
| Indienststellungskommandant: | O | Günther Reeder |
| Feldpostnummer: | | 31973 |
Kommandanten:
| | |
| 01.11.1941 - ??.05.1943 | O | Günther Reeder |
| ??.05.1943 - ??.07.1944 | O | Rupprecht Stock * |
| ??.07.1944 - 26.07.1944 | O | Gerhard Conrad |
* Oberleutnant Rupprecht Stock übernahm während der Feindfahrt
am 07.05.1943 das Kommando über U 214. Grund war die schwere Verwundung die der Kommandant
Oberleutnant Günther Reeder während eines Luftangriffs erhielt. |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | 12 |
| Versenkte Schiffe: | 3 |
| Versenkte Tonnage: | 18.266 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 2 |
| Beschädigte Tonnage: | 23.059 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
Verlegungsfahrt: 18.05.1942 - 19.05.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
18.05.1942 aus Kiel ausgelaufen
19.05.1942 in Kristiansand eingelaufen
1. Feindfahrt/Überführungsfahrt: 21.05.1942 - 02.06.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
21.05.1942 aus Kristiansand ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordatlantik und Überführungsfahrt nach Frankreich
02.06.1942 in Lorient eingelaufen
2. Feindfahrt: 02.06.1942 - 04.06.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
02.06.1942 aus Lorient ausgelaufen
Operationsgebiet: Biskaya
04.06.1942 in Lorient eingelaufen
Verlegungsfahrt: 04.06.1942 - 04.06.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
04.06.1942 aus Lorient ausgelaufen
04.06.1942 in Brest eingelaufen
Verlegungsfahrt: 13.06.1942 - 13.06.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
13.06.1942 aus Brest ausgelaufen
13.06.1942 in Lorient eingelaufen
3. Feindfahrt: 14.06.1942 - 17.06.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
14.06.1942 aus Lorient ausgelaufen
Operationsgebiet: Biskaya
17.06.1942 in Lorient eingelaufen
Verlegungsfahrt: 17.06.1942 - 18.06.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
17.06.1942 aus Lorient ausgelaufen
18.06.1942 in Brest eingelaufen
4. Feindfahrt: 09.08.1942 - 09.10.1942
Unter Oberleutnant Günther Reeder
09.08.1942 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Mittelatlantik und Kapverden
09.10.1942 in Brest eingelaufen
5. Feindfahrt: 30.11.1942 - 24.02.1943
Unter Oberleutnant Günther Reeder
30.11.1942 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Westatlantik östlich der Karibik
24.02.1943 in Brest eingelaufen
6. Feindfahrt: 04.05.1943 - 10.05.1943
Unter Oberleutnant Günther Reeder
04.05.1943 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Biskaya
07.05.1943 Verwundung des Kommandanten - I WO Oberleutnant Rupprecht Stock übernahm das Kommando
Unter Oberleutnant Rupprecht Stock
10.05.1943 in Brest eingelaufen
7. Feindfahrt: 18.05.1943 - 26.06.1943
Unter Oberleutnant Rupprecht Stock
18.05.1943 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Mittelatlantik vor Dakar
26.06.1943 in Brest eingelaufen
8. Feindfahrt: 22.08.1943 - 30.11.1943
Unter Oberleutnant Rupprecht Stock
22.08.1943 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Westatlantik, Karibik und Minenunternehmung vor Colon am 09.10.1943
30.11.1943 in Brest eingelaufen
? Testfahrt: 12.02.1944 - 15.02.1944
Unter Oberleutnant Rupprecht Stock
12.02.1944 aus Brest ausgelaufen
15.02.1944 in Brest eingelaufen
9. Feindfahrt: 19.02.1944 - 29.04.1944
Unter Oberleutnant Rupprecht Stock
19.02.1944 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Mittelatlantik und Minenunternehmung vor Casablanca am 03.04.1944
29.04.1944 in Brest eingelaufen
10. Feindfahrt: 11.06.1944 - 14.06.1944
Unter Oberleutnant Rupprecht Stock
11.06.1944 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Biskaya
14.06.1944 in Brest eingelaufen
11. Feindfahrt: 16.06.1944 - 02.07.1944
Unter Oberleutnant Rupprecht Stock
16.06.1944 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Biskaya und Englischer Kanal zur Minenunternehmung vor Plymouth am 23.06.1944
02.07.1944 in Brest eingelaufen
12. Feindfahrt: 22.07.1944 - 26.07.1944 +
Unter Oberleutnant Gerhard Conrad
22.07.1944 aus Brest ausgelaufen
Operationsgebiet: Englischer Kanal südöstlich von Eddystone
26.07.1944 Verlust des Bootes
|
Schicksal:
| | |
| Datum: | | 26.07.1944 |
| Letzter Kommandant: | O | Gerhard Conrad + |
| Ort: | | Im Englischen Kanal beim Anmarsch auf Start Point südöstlich des Eddystone-Leuchtturms |
| Position: | | 49°58'N-03°30'W |
| Planquadarat: | | BF 2616 |
| Versenkt durch: | | Durch Asdic der brt. Fregatte "HMS Cooke" entdeckt und durch Wasserbomben versenkt |
| Tote: | | 48 |
| Überlebende: | | 0 |
Detailangaben:
|
| - keine - |
|
|