Daten:
| | |
| Typ: | | VII C |
| Bauauftrag: | | 26.10.1939 |
| Bauwerft: | | Flensburger Schiffbaugesellschaft |
| Serie: | | U 355 - U 358 |
| Baunummer: | | 474 |
| Kiellegung: | | 04.05.1940 |
| Stapellauf: | | 05.07.1941 |
| Indienststellung: | | 29.10.1941 |
| Indienststellungskommandant: | K | Günter La Baume |
| Feldpostnummer: | | 34321 |
Feindfahrten:
| |
| Anzahl Feindfahrten: | 13 |
| Versenkte Schiffe: | 1 |
| Versenkte Tonnage: | 5.082 BRT |
| Beschädigte Schiffe: | 2 |
| Beschädigte Tonnage: | 15.191 BRT |
Detailangaben der Feindfahrten:
|
1. Feindfahrt: 01.06.1942 - 12.07.1942
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
01.06.1942 aus Kiel ausgelaufen
06.06.1942 in Skjomenfjord eingelaufen
16.06.1942 aus Skjomenfjord ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer und östlich der Jan Mayen (Operation gegen den Konvoi PQ-17)
12.07.1942 in Narvik eingelaufen
2. Feindfahrt: 27.07.1942 - 24.08.1942
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
27.07.1942 aus Narvik ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
24.08.1942 in Narvik eingelaufen
3. Feindfahrt: 26.08.1942 - 09.10.1942
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
26.08.1942 aus Kiel ausgelaufen
29.08.1942 in Skjomenfjord eingelaufen
06.10.1942 aus Skjomenfjord ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
09.10.1942 in Skjomenfjord eingelaufen
4. Feindfahrt: 11.11.1942 - 13.11.1942
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
11.11.1942 aus Skjomenfjord ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
13.11.1942 in Skjomenfjord eingelaufen
5. Feindfahrt: 26.01.1943 - 29.01.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
26.01.1943 aus Skjomenfjord ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
29.01.1943 in Skjomenfjord eingelaufen
6. Feindfahrt: 02.02.1943 - 06.03.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
02.02.1943 aus Skjomenfjord ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
06.03.1943 in Narvik eingelaufen
7. Feindfahrt: 17.03.1943 - 17.04.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
17.03.1943 aus Narvik ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
17.04.1943 in Hammerfest eingelaufen
8. Feindfahrt: 27.04.1943 - 29.04.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
27.04.1943 aus Hammerfest ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
29.04.1943 in Drontheim eingelaufen
9. Feindfahrt: 06.07.1943 - 05.08.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
06.07.1943 aus Drontheim ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer
05.08.1943 in Narvik eingelaufen
10. Feindfahrt: 16.08.1943 - 05.09.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
16.08.1943 aus Narvik ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer, Spitzbergen und Bäreninsel
05.09.1943 in Hammerfest eingelaufen
11. Feindfahrt: 06.09.1943 - 09.09.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
06.09.1943 aus Hammerfest ausgelaufen
07.09.1943 Aufstellung der Wetterstation "Dietrich" auf der Bäreninsel
Operationsgebiet: Nordmeer und Höhe Nordkap
09.09.1943 in Hammerfest eingelaufen
12. Feindfahrt: 02.10.1943 - 25.10.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
02.10.1943 aus Hammerfest ausgelaufen
07.10.1943 Zusammen mit dem Wetterbeobachtungsschiff "Busch" Ausbringung des Wettertrupps "Kreuzritter" auf Spitzbergen
Operationsgebiet: Nordmeer
25.10.1943 in Hammerfest eingelaufen
Verlegungsfahrt: 27.10.1943 - 28.10.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
27.10.1943 aus Hammerfest ausgelaufen
28.10.1943 in Narvik eingelaufen
Verlegungsfahrt: 31.10.1943 - 02.11.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
31.10.1943 aus Narvik ausgelaufen
02.11.1943 in Drontheim eingelaufen
Verlegungsfahrt: 04.11.1943 - 07.11.1943
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
04.11.1943 aus Drontheim ausgelaufen
07.11.1943 in Bergen eingelaufen
13. Feindfahrt: 20.03.1944 - 04.04.1944
Unter Kapitänleutnant Günter la Baume
20.03.1944 aus Bergen ausgelaufen
23.03.1944 in Narvik eingelaufen
25.03.1944 aus Narvik ausgelaufen
Operationsgebiet: Nordmeer, Barentssee und südöstlich der Bäreninsel
04.04.1944 Verlust des Bootes
|
Schicksal:
| | |
| Datum: | | 04.04.1944 |
| Letzter Kommandant: | K | Günter la Baume + |
| Ort: | | Im Barentsmeer |
| Position: | | (73°00'N-10°00'O) |
| Planquadarat: | | (AB 5664) |
| Versenkt durch: | | Das Boot ist seit diesem Tag für vermißt erklärt |
| Tote: | | 52 |
| Überlebende: | | 0 |
Detailangaben:
|
U 355 sendete sein letztes Funksignal am 01.04.1944 aus 73°03'N-13°10'O,
während der Operation auf dem Konvoi JW-58. Als danach keine weitere Meldung des Bootes
mehr einging, wurde es mit Wirkung vom 04.04.1944 für vermißt erklärt. Es
gibt keine näheren Anhaltspunkte über den Verlust von U 355.
Die
frühere Annahme, U 355 sei am 01.04.1944 im Barentsmeer südwestlich der Bäreninsel
am Konvoi JW-58 durch Raketenbomben der Avenger H der 846. FAA des britischen Geleitträgers
"HMS Tracker" beschädigt worden und danach durch den heraneilenden britischen Zerstörer
"HMS Beagle" mit Wasserbomben versenkt worden, ist nicht zutreffend. Dieser Angriff galt U 673,
das mit leichten Schäden entkommen konnte. |
|
|