| 
 | 
| Werdegang | 
|---|
| 
 | 
| 1935 |  |  | Crew |  | 
|---|
| 
 | 
| 05.04.1935 | - | 17.06.1935 | Eintritt als Seeoffiziersanwärter und erste infanteristische Ausbildung bei 2. Kompanie/II. Schiffsstammabteilung der Ostsee | 
| 18.06.1935 | - | 26.09.1935 | Praktische Bordausbildung auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" | 
| 27.09.1935 | - | 19.06.1936 | Praktische Bordausbildung auf dem Leichten Kreuzer "Emden" | 
| 20.06.1936 | - | 09.08.1936 | Fähnrichslehrgang bei der Marineschule Flensburg-Mürwik | 
| 10.08.1936 | - | 15.08.1936 | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Tender "Nordsee" | 
| 16.08.1936 | - | 15.11.1936 | Fähnrichslehrgang bei der Marineschule Flensburg-Mürwik | 
| 16.11.1936 | - | 21.11.1936 | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Dampfer "Hecht" | 
| 22.11.1936 | - | 31.03.1937 | Fähnrichslehrgang bei der Marineschule Flensburg-Mürwik | 
| 01.04.1937 | - | 19.05.1937 | Fähnrichs-Torpedolehrgang bei der Torpedoschule Flensburg-Mürwik | 
| 20.05.1937 | - | 07.06.1937 | Fähnrichs-Fla Maschinenwaffenlehrgang bei der Küstenartillerieschule Wilhelmshaven | 
| 08.06.1937 | - | 12.06.1937 | Fähnrichs-Sperrlehrgang bei der Sperrschule Kiel-Wik | 
| 13.06.1937 | - | 03.07.1937 | Fähnrichs-Nachrichtenlehrgang bei der Marine Nachrichtenschule Flensburg-Mürwik | 
| 04.07.1937 | - | 28.07.1937 | Fähnrichs-Infanterielehrgang bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee | 
| 29.07.1937 | - | 02.10.1937 | Fähnrichs-Artillerielehrgang bei der Schiffsartillerieschule Kiel-Wik | 
| 03.10.1937 | - | 29.03.1938 | Praktische Bordausbildung auf dem Zerstörer "Max Schultz" | 
| 30.03.1938 | - | 11.06.1938 | TB-Lehrgang bei der Torpedoschule Flensburg-Mürwik | 
| 13.06.1938 | - | 02.07.1938 | U.T.O. Zusatzlehrgang bei der Torpedoschule Flensburg-Mürwik | 
| 30.03.1938 | - | 28.08.1938 | Lehrgänge bei Unterseebootsschule | 
| 03.07.1938 | - | 28.08.1938 | U-Schule und U-Lehrgang | 
| 29.08.1938 | - | 19.09.1938 | Zur Verfügung des F.d.U. | 
| 20.09.1938 | - | 23.09.1938 | Lehrgang für U-Bootsoffiziere bei der Sperrschule Kiel-Wik | 
| 24.09.1938 | - | 09.10.1938 | Zur Verfügung des F.d.U. | 
| 10.10.1938 | - | 05.11.1938 | Lehrgang für U-Bootsoffiziere bei der Schiffsartillerieschule Kiel-Wik | 
| 10.11.1940 | - | 02.03.1941 | Lehrer bzw. Leiter der Schießausbildung bei 24. U-Ausbildungsflottille/1. U.A.A. | 
| 03.03.1941 | - | 02.04.1941 | Baubelehrung für U 564 | 
| 01.10.1942 | - | 25.10.1942 | Zur Verfügung bei 1. U-Flottille | 
| 26.10.1942 | - | 12.03.1943 | Lehrer und Kompaniechef bei 2. U.L.D. | 
| 13.03.1943 | - | 26.05.1944 | Gruppenführer und Chef des Stabes bei 27. U-Ausbildungsflottille/takt. U.A.A. | 
| 27.05.1944 | - | 00.09.1944 | F.d.U. Norwegen | 
| 00.09.1944 | - | 00.05.1945 | F.d.U. Nordmeer | 
| 00.05.1945 | - | 00.10.1945 | Kriegsgefangenschaft in Drontheim | 
| 00.10.1945 | - | 00.01.1946 | Kriegsgefangenschaft in Oslo | 
| 00.01.1946 | - | 15.05.1946 | Kriegsgefangenschaft in Neustadt/Holstein | 
| 16.05.1946 | - | 16.05.1946 | Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft in Neustadt/Holstein | 
| 
 
 | 
| U-Boote | 
 | 
 | 
 | 
 | 
|---|
| 
 | 
| 06.11.1938 | - | 00.04.1939 | II. Wachoffizier auf U 46 | 
| 00.11.1938 | - | 00.04.1939 | II. Wachoffizier auf U 47 | 
| 00.11.1938 | - | 00.04.1939 | II. Wachoffizier auf U 51 | 
| 22.04.1939 | - | 09.11.1940 | I. Wachoffizier auf U 48 | 
| 03.04.1941 | - | 01.10.1942 | Kommandant auf U 564 | 
| 
 
 | 
| Ränge |  |  |  |  | 
|---|
| 
 | 
| 25.09.1935 | - | 00.00.0000 | Kadett  (Ernennung) |  | 
| 01.10.1935 | - | 31.12.1935 | Obermatrose |  | 
| 01.01.1936 | - | 30.06.1936 | Oberstabsmatrose |  | 
| 01.07.1936 | - | 31.12.1937 | Fähnrich zur See |  | 
| 01.01.1938 | - | 10.04.1938 | Oberfähnrich zur See |  | 
| 11.04.1938 | - | 23.09.1939 | Leutnant zur See  mit Wirkung vom 01.04.1938 und Rangdienstalter vom 01.04.1938 |  | 
| 24.09.1939 | - | 31.12.1941 | Oberleutnant zur See  mit Wirkung vom 01.10.1939 und Rangdienstalter vom 01.04.1938 |  | 
| 01.01.1942 | - | 31.08.1942 | Kapitänleutnant  gemäß Erlass MPA I 404 vom 13.01.1942 wegen besonderer Auszeichnung vor dem Feinde |  | 
| 01.09.1942 | - | 19.05.1944 | Korvettenkapitän  gemäß Erlass MPA I 12446 vom 08.09.1942 wegen besonderer Auszeichnung vor dem Feinde |  | 
| 20.05.1944 | - | 16.05.1946 | Fregattenkapitän  mit Wirkung vom 01.06.1944 und Rangdienstalter vom 01.12.1944 |  |