|
| Werdegang |
|---|
|
| 1931 | | | Crew | |
|---|
|
| 01.04.1931 | - | 01.04.1931 | Eintritt als Seeoffiziersanwärter bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee |
| 01.04.1931 | - | 29.06.1931 | Infanteristische Ausbildung bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee |
| 30.06.1931 | - | 16.10.1931 | Praktische Bordausbildung auf dem
Segelschulschiff "Niobe" |
| 17.10.1931 | - | 04.01.1932 | Praktische Bordausbildung auf dem Leichten
Kreuzer "Karlsruhe" |
| 05.01.1932 | - | 29.03.1932 | Zweite infanteristische Ausbildung bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee |
| 30.03.1932 | - | 07.06.1933 | Offizierslehrgang bei Marineschule Mürwik |
| 08.06.1933 | - | 14.06.1933 | Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Tender
"Weser" |
| 15.06.1933 | - | 29.07.1933 | Offizierslehrgang bei Marineschule Mürwik |
| 30.07.1933 | - | 18.08.1933 | Belehrungsreise auf der Segeljacht "Asta" |
| 19.08.1933 | - | 08.10.1933 | Offizierslehrgang bei Marineschule Mürwik |
| 09.10.1933 | - | 14.10.1933 | Belehrungsfahrt auf dem Tender "Weser" |
| 15.10.1933 | - | 28.03.1934 | Offizierslehrgang bei Marineschule Mürwik |
| 29.03.1934 | - | 25.04.1934 | Lehrgang bei Sperrschule Kiel-Wik |
| 26.04.1934 | - | 30.06.1934 | Lehrgang bei Schiffsartillerieschule Kiel-Wik |
| 01.07.1934 | - | 22.08.1934 | Torpedolehrgang bei Torpedoschule Flensburg-Mürwik |
| 23.08.1934 | - | 07.09.1934 | Lehrgang bei Küstenartillerieschule Wilhelmshaven |
| 08.09.1934 | - | 24.09.1934 | Lehrgang bei Marine-Nachrichtenschule |
| 25.09.1934 | - | 01.10.1934 | Lehrgang bei U-Boot-Abwehrschule |
| 02.10.1934 | - | 11.11.1934 | Praktische Bordausbildung auf dem Linienschiff
"Hessen" |
| 12.11.1934 | - | 31.12.1934 | Praktische Bordausbildung auf dem Panzerschiff
"Admiral Scheer" |
| 01.01.1935 | - | 28.03.1935 | Kommando bei Schiffsstammabteilung Wesermünde |
| 29.03.1935 | - | 23.06.1935 | Kommando bei II. Schiffsstammabteilung der Ostsee |
| 24.06.1935 | - | 20.09.1936 | Signaloffizier auf dem Leichten Kreuzer
"Karlsruhe" |
| 21.09.1936 | - | 01.10.1937 | Zugführer bei I. Marineunteroffizierlehrabteilung |
| 02.10.1937 | - | 02.04.1939 | Wachoffizier auf dem Segelschulschiff "Horst
Wessel" |
| 03.04.1939 | - | 27.05.1939 | U-Lehrgang für U-Bootoffiziere |
| 28.05.1939 | - | 31.05.1939 | Zur Verfügung des Führers der U-Boote |
| 01.06.1939 | - | 17.06.1939 | Lehrgang für U-Boots-Offiziere bei Sperrschule Kiel-Wik |
| 18.06.1939 | - | 30.07.1939 | Zur Verfügung des Führers der U-Boote |
| 31.07.1939 | - | 09.09.1939 | U.T.O.-Lehrgang bei Torpedoschule Flensburg-Mürwik |
| 10.09.1939 | - | 13.10.1939 | Schießlehrgang bei Unterseebootsschule |
| 29.03.1942 | - | 30.04.1942 | - unbekannt - |
| 01.05.1942 | - | 01.09.1944 | Flottillenchef bei 9. U-Flottille |
| 19.10.1944 | - | 10.12.1944 | - unbekannt - |
| 11.12.1944 | - | 00.05.1945 | Flottillenchef bei 11. U-Flottille |
| 00.05.1945 | - | 00.07.1945 | Alliierte Kriegsgefangenschaft im Lager
Norheim-Sund |
| 00.07.1945 | - | 15.04.1946 | Als ältester deutscher Marineoffizier in der
Verwaltung des Marinebereichs Bergen
(Dienstantritt am 03.09.1945) |
| 16.04.1946 | - | 06.05.1946 | Dienst bei der 53. Vorpostenboot-Flottille |
| 07.05.1946 | - | 07.05.1946 | Entlassung aus der Gefangenschaft |
|
| U-Boote |
|
|
|
|
|---|
|
| 14.10.1939 | - | 30.11.1939 | Kommandant auf U 8 |
| 05.12.1939 | - | 11.09.1940 | Kommandant auf U 5 |
| 14.09.1940 | - | 28.03.1942 | Kommandant auf U 96 |
| 02.09.1944 | - | 18.10.1944 | Kommandant auf U 256 |
|
| Ränge | | | | |
|---|
|
| 14.10.1931 | - | 31.03.1932 | Seekadett | |
| 01.04.1932 | - | 30.06.1933 | Gefreiter | |
| 01.07.1933 | - | 31.12.1934 | Obermaat | |
| 01.01.1935 | - | 31.03.1935 | Oberfähnrich zur See | |
| 01.04.1935 | - | 31.12.1936 | Leutnant zur See mit Wirkung vom 01.04.1935 und Rangdienstalter vom 01.04.1935 | |
| 01.01.1937 | - | 30.09.1939 | Oberleutnant zur See mit Wirkung vom 01.01.1937 und Rangdienstalter vom 01.01.1937 | |
| 01.10.1939 | - | 25.02.1943 | Kapitänleutnant mit Wirkung vom 01.10.1939 und Rangdienstalter vom 01.10.1939 | |
| 26.02.1943 | - | 17.12.1944 | Korvettenkapitän mit Wirkung vom 01.03.1943 und Rangdienstalter vom 01.07.1943 | |
| 18.12.1944 | - | 00.05.1945 | Fregattenkapitän mit Wirkung vom 01.12.1944 | |